Publications
Im Zentrum der Publikationen stehen aktuelle Forschungen zu sozialen Bewegungen, zur Historiographiegeschichte, zur Erinnerungsgeschichte und zur Sozialgeschichte aus deutscher und internationaler Sicht. Darüber hinaus finden auch grundlegende Arbeiten aus geschichts- und zum Teil sozialwissenschaftlicher Perspektive Berücksichtigung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Forschungen zur Geschichte des Ruhrgebiets.
Moving the Social (former Mitteilungsblatt (Sheet of disclosure) of the Institute for social Movements)
Moving the Social - Journal of Social History and the History of Social Movements Moving the Social - Journal of Social History and the History of Social Movements ist eine sozialgeschichtliche, multidisziplinäre, internationale und einem Peer-Review unterzogene Zeitschrift, die sich mit transnationalen und vergleichenden Perspektiven der Geschichte sozialer Bewegungen befasst. Sie erscheint halbjährlich. Essen: Klartext |
Volltexte des Mitteilungsblattes Auswahlbibliographien: Forschungsaufsätze Besprechungen |
Palgrave Studies in the History of Social Movements
![]() |
Palgrave Studies in the History of Social Movements Around the world, social movements have become legitimate, yet contested, actors in local, national and global politics and civil society, yet we still know relatively little about their longer histories and the trajectories of their development. This series seeks to promote innovative historical research on the history of social movements in the modern period since around 1750. Basingstoke, Hampshire, England: Palgrave Macmillan |
Berghahn Series: Making Sense Of History
![]() |
Berghahn Series: Making Sense Of History Bridging the gap between historical theory and the study of historical memory,this series crosses the boundaries between both academic disciplines and cultural, social, political and historical contexts. In an age of rapid globalization, which tends to manifest itself on an economic and political level, locating the cultural practices involved in generating its underlying historical sense is an increasingly urgent task. Oxford / New York: Berghahn Books |
Bloomsbury: Writing History
![]() |
Bloomsbury: Writing History The Writing History series publishes accessible overviews of particular fields in history, focusing on the practical application of theory in historical writing. Books in the series succinctly explain central concepts to demonstrate the ways in which they have informed effective historical writing. They analyse key historical texts and their producers within their institutional arrangement, and as part of a wider social discourse. The series' holistic approach means students benefit from an enhanced understanding of how to negotiate the contours of successful historical writing. London / Oxford: Bloomsbury |
Papers of the Library of the Ruhr Foundation
![]() |
SGR-Schriften In den Schriften der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets erscheinen sowohl zentrale Vorträge, die im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets gehalten werden, als auch Forschungsaufsätze und Essays zur Ruhrgebietsgeschichte. Essen: Klartext |
Publications of the Institute for social Movements
![]() |
Reihe A: Darstellungen Die Darstellungen in der Schriftenreihe A des Instituts für soziale Bewegungen behandeln insbesondere Themen aus der Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts sowie Aspekte der Entwicklung sozialer Bewegungen. Essen: Klartext |
![]() |
Reihe B: Quellen In der Schriftenreihe B des Instituts werden Quellen und Dokumentensammlungen über soziale Bewegungen und zur Sozialgeschichte des 20. Jahrhunderts publiziert. Essen: Klartext |
Completed series of publications
![]() |
Reihe C: Schriftenreihe zum Projekt "Zwangsarbeiter im Bergbau" In der Schriftenreihe C werden die Ergebnisse eines Forschungsprojektes zur Erforschung des Zwangsarbeitereinsatzes im gesamten deutschen Steinkohlenbergbau während des Zweiten Weltkrieges veröffentlicht. Essen: Klartext |
More Publications of the Institute for social Movements
Weitere Publikationen An dieser Stelle werden Veröffentlichungen aufgeführt, die außerhalb der vom Institut für soziale Bewegungen und von der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets herausgegebenen Schriftenreihen publiziert werden. |
