Weitere Publikationen von Institutsmitarbeitern
An dieser Stelle werden Veröffentlichungen aufgeführt, die außerhalb der vom Institut für soziale Bewegungen und von der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets herausgegebenen Schriftenreihen publiziert werden.Stefan Berger

Stefan Berger (Hg.) (2019)
The Engaged Historian:Perspectives on the Intersections of Politics, Activism and the Historical Profession

Stefan Berger, Thomas Fetzer (Hg.) (2019)
Nationalism and the EconomyExplorations into a Neglected Relationship

Stefan Berger, Steven High (Hg.) (2019)
(De-)Industrial Heritage
Stefan Berger, Ludger Pries und Manfred Wannöffel (Hg.) (2019)
The Palgrave Handbook of Workers' Participation at Plant Level
Stefan Berger, Caner Tekin (Hg.) (2018)
History and Belonging:Representations of the Past in Contemporary European Politics

Stefan Berger, Marcel Boldorf (Hg.) (2018)
Social Movements and the Change of Economic Elites in Europe after 1945
Stefan Berger, Sean Scalmer (Hg.) (2018)
The Transnational ActivistTranformations and Comparisons from the Anglo-World since the Nineteenth Century

Stefan Berger, Dagmar Kift, Eckhart Schinkel, und Hanneliese Palm (Hg.) (2018)
Bergbaukulturen in interdisziplinärer PerspektiveDiskurse und Imaginationen

Stefan Berger, Jana Golombek und Christian Wicke (Hg.) (2018)
Industrial heritage and regional identities
Stefan Berger, Jana Golombek und Christian Wicke (Hg.) (2017)
Deindustrialization, Heritage, and Representations of Identity
Stefan Berger, Mario Carretero und Maria Grever (Hg.) (2017)
Palgrave Handbook of Research in Historical Culture and Educationnoch
Stefan Berger, Antoon de Baets (Hg.) (2016)
Writing History in ExileBernhard H. Bayerlein

Hermann Weber; Jakov Drabkin, Bernhard H. Bayerlein (Hgg.) (2014)
Deutschland, Russland, KominternII. Dokumente (1918-1943)

Hermann Weber / Jakov Drabkin / Bernhard H. Bayerlein / Aleksandr Galkin (Hgg.) (2013)
Deutschland, Russland, KominternI. Überblicke, Analysen, Diskussionen
Werner Milert

Werner Milert/Rudolf Tschirbs (Hgg.) (2017)
"Der gute Wille zur Zusammenarbeit"Geschichte der Mitbestimmung bei der Allianz

Werner Milert/Rudolf Tschirbs (Hgg.) (2016)
Vom Wert der MitbestimmungBetriebsräte und Aufsichtsräte seit 1945 (2. Aufl. 2018)

Werner Milert/Rudolf Tschirbs (Hgg.) (2013)
Zerschlagung der Mitbestimmung 1933Das Ende der ersten deutschen Betriebsdemokratie (3. Aufl. 2014)
Jürgen Mittag

Jürgen Mittag mit Knud Andresen, Michaela Kuhnhenne und Stefan Müller (Hg.) (2018)
Repräsentationen der ArbeitBilder – Erzählungen – Darstellungen (Reihe Politik und Gesellschaftsgeschichte, Bd. 104)

Jürgen Mittag (Hg.) (2018)
Europäische SportpolitikZugänge, Akteure, Problemfelder (Bd. 82 der Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V.)

Jürgen Mittag mit Holger Ihle, Jörg-Uwe Nieland, Michael Meyen (Hg.) (2017)
Globales Mega-Event und nationaler KonfliktherdDie Fußball-WM 2014 in Medien und Politik

Jürgen Mittag mit Volker Schürmann, Günter Stibbe, Jörg-Uwe Nieland und Jan Haut (Hg.) (2016)
Bewegungskulturen im WandelDer Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheo-retische Verortungen

Jürgen Mittag mit Ursula Bitzegeio und Lars Winterberg (Hg.) (2016)
Der politische MenschAkteure gesellschaftlicher Partizipation im Übergang zum 21. Jahrhundert

Jürgen Mittag mit Knud Andresen, Michaela Kuhnhenne und Johannes Platz (Hg.) (2015)
Der Betrieb als sozialer und politischer OrtStudien zu Praktiken und Diskursen in den Arbeitswelten des 20. Jahrhunderts
Weitere Publikationen von Herrn Mittag
Dimitrij Owetschkin

Dimitrij Owetschkin (2016)
Vom Verteilen zum Gestalten. Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945
Transcript
Karsten Rudolph

Karsten Rudolph / Karl Arnold Reinartz (Hgg.) (2018)
Das Kriegstagebuch des Albert Quinkert (1914 - 1918)

Stefan Goch / Karsten Rudolph (Hrsg.) (2009)
Wandel hat eine Heimat Nordrhein-Westfalen in Geschichte und Gegenwart
Weitere Publikationen von Herrn Rudolph
Vivian Strotmann

Vivian Strotmann (2015)
Majd al-Dīn al-Fīrūzābādī (1329-1415)A Polymath on the Eve of the Early Modern Period
Weitere Publikationen von Frau Strotmann
Ulf Teichmann

Franziska Rehlinghaus / Ulf Teichmann (Hgg.) (2019)
Vergangene Zukünfte von Arbeit Aussichten, Ängste und Aneignungen im 20. Jahrhundert

Ulf Teichmann / Christian Wicke (Hgg.) (2018)
Schwerpunktheft "Alte und Neue soziale Bewegungen"Arbeit – Bewegung – Geschichte, 17, III
Sabrina Zajak
