Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen
Reihe B: Quellen und Dokumente
Diese Reihe des Instituts für soziale Bewegungen erscheint in Essen im Klartext-Verlag
Jens Adamski (Hrsg.)
Gewerkschaftlicher Wiederbeginn im BergbauDokumente zur Gründungsgeschichte der IG Bergbau, 1945 bis 1951

Hubert Schneider (Hrsg.)
Es lebe das Leben...Die Freimarks aus Bochum - eine deutsch-jüdische Familie. Briefe 1938-1946

Torsten Kupfer
Geheime Zirkel und ParteivereineDie Organisation der deutschen Sozial- demokratie zwischen Sozialistengesetz und Jahrhundertwende

Detlev Brunner (Hrsg.)
Der Wandel des FDGB zur kom- munistischen Massen- organisationDas Protokoll der Bitterfelder Konferenz des FDGB am 25./26. Nov. 1948

Peter Friedemann / Uwe Schledorn
Aktiv gegen RechtsDer Rote Kämpfer - Marxistische Arbeiterzeitung 1930-1931

Detlev Brunner
Quellen zur Gewerkschafts- geschichteBestandsverzeichnisse Ostberliner Archive zur Geschichte der Ge- werkschaftsbewegung von den Anfängen bis 1933

Manfred Burazerovic
Quellen zur Geschichte der anarchistischen BewegungBestandsverzeichnis der anarchistischen Broschüren im Institut zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung
