Benutzungshinweise

Für die Bibliothek ist ein besonderer Benutzerausweis erforderlich, der nach Vorlage des Personalausweises kostenlos ausgestellt wird.

Minderjährige können als Benutzer zugelassen werden, wenn sie zusätzlich eine schriftliche Einverständniserklärung ihres gesetzlichen Vertreters vorlegen. Dieser hat sich gleichzeitig für den Schadensfall und hinsichtlich anfallender Gebühren zur Begleichung zu verpflichten.

Bis auf einige Ausnahmen (u. a. ungebundene Zeitschriften und ältere Bücher) können die Bücher und Zeitschriften entliehen werden. Die Leihfrist beträgt für Bücher in der Regel 30 Tage, für Zeitschriftenbände 15 Tage. Die Leihfrist kann zweimal verlängert werden, sofern keine Vormerkung vorliegt. Genaueres finden Sie in unserer Benutzungsordnung .

Gebühren fallen in der Regel nicht an. Über Ausnahmen informiert Sie unsere Gebührenordnung.

Im Lesesaal ist der WLAN-Zugang über eduroam für Universitätsangehörige möglich. Gastnutzende bekommen an der Ausleihtheke einen befristeten WLAN-Gastzugang. Ferner können Scanner und Mikrofichelesegeräte kostenlos genutzt werden. Ein Kopierer steht nicht mehr zur Verfügung.

Kataloge

Über unseren Bestand gibt unser Discovery-System Primo Auskunft. Hier können Sie nach formalen (Autor, Titel usw.) oder inhaltlichen Kriterien (Systematik, Schlagworte) suchen. Sie können Signaturen finden, Ihr Konto verwalten und vieles mehr. Eine ausführliche Einführung in die Verwendung von Primo finden Sie hier BDR_How to Primo.


Sofern Sie eine bestimmte Ressource nicht bei uns finden, können Sie im Katalog "Bochumer Bibliotheken" gleichzeitig in den Online-Katalogen von 7 Bochumer Bibliotheken recherchieren.

Fernleihe

Für eine allgemeine Einführung in die Fernleihe klicken Sie hier.

Eine Bestellung können Sie über die Digibib in unserem Primo absetzen. Eine Anleitung finden Sie hier.

Ihre Bestellungen können Sie in Ihrem Bibliothekskonto nachverfolgen. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns werden: