Veranstaltungen und aktuelle Hinweise
Coference: Workers and the "Golden Age of Social Democracy"
Conference ProgramWissenschaftliche Tagung "Die Modernität von 1848/49"
Die Ankündigung sowie das Programm der Tagung finden sie in den folgenden LinksAnkündigung Wissenschaftliche Tagung "Die Modernität von 1848/49"
Programm Wissenschaftliche Tagung "Die Modernität von 1848/49"
The first systematic research of industrial heritage in China:
Comprehensive Research on the Preservation System of Modern Industrial Heritage Sites in China (5 volumes)
Intro-comprehensive Research On The Preservation System Of Modern Industrial Heritage Sites In China
(821.7 kB)
Bibliographie zum Ennepe-Ruhr-Kreis
Die Bibliothek des Ruhrgebiets unterstützt den Regionalbibliographen Wolf-Dieter Lepiorz bei den Zusätzen seiner Bibliographie des Ennepe-Ruhr-Kreises. Über 1800 lokal historisch bedeutende Nachweise finden Sie in der Datenbank. Zugang zur Datenbank finden Sie hier.
Bibliographie En-Ruhr-Kreis Beigabe (Titel und weitere Angaben finden sie hier)
(496.9 kB)
Folge 2 von The Seventh Value - Mit Stefan Berger und Juli Simond
Wie definieren wir Freiheit? Erkennen wir sie nur, wenn wir Gefahr laufen, sie zu verlieren? Von Hongkong bis Brüssel - Folge 2 von The Seventh Value untersucht den Wert von <<Freiheit>> aus der Sicht der sozialen Bewegungen und Aufstände, die in den letzten zwei Jahrzehnten auf der ganzen Welt entstanden sind.
Die Freiheit ist im Vertrag der Europäischen Union - den Gründungsverträgen, die alle Mitgliedsländer miteinander verbinden - in mehrfacher Hinsicht verankert. Doch im heutigen Europa fehlt es vielen Menschen an den Grundbedürfnissen, um diese Freiheit zu erlangen.
Stefan Berger, Direktor des Instituts für Soziale Bewegungen in Deutschland, diskutiert mit Juli Simond, was Freiheit bedeutet, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und warum so viele Menschen auf die Straße gehen, um für eine freie Zukunft zu kämpfen.
Um zur Folge zu gelangen, (englischsprachig) bitte hier klicken.
___________________________________________________________________________________________
How we do define freedom? Do we only recognise it when we are at risk of losing it? From Hong Kong to Brussels - Episode 2 of The Seventh Value explores the value of 'freedom' through the lens of the social movements and uprising that have broken out across the world over the last two decades.
Freedom is enshrined into the treaty of the Eruopean Union - the founding agreements that bind all member countries together - in several ways. Yet, in Europe today, many individuals lack the basic necessities to access these freedoms.
Stefan Berger, Director of the Institute for Social Movements in Germany, joints host Juli Simond to discuss what freedom means, what circumstances need to be in place for it to truly exist, and why so many people are taking to the streets to fight for a free future.
For the episode please click here.
Veranstaltungshinweise:
Neuigkeiten
Die Website für das Projekt "Menschen im Bergbau" ist online und freut sich über zahlreiche Klicks!
(Foto aus dem Privatbesitz von Karl-Heinz Böse)
Neuerscheinungen







