
483 Seiten
Preis: 49,95 €
ISBN: 978-3-8375-0506-1
Essen: Klartext Verlag 2011
Als Repräsentanten und Personifikationen der Kirche spielten evangelische Pfarrer eine maßgebliche Rolle bei der religiös-kirchlichen Sozialisation. Nach 1945 wurden sie unter den Bedingungen der Demokratie und der Partnerschaft von Staat und Kirche mit dem Rückgang der traditionellen Kirchenbindung, öffentlichen Auseinandersetzungen um kirchenpolitische und theologische Fragen sowie mit Tradierungsproblemen religiös-kirchlicher Normen, Werte, Deutungen und Verhaltensweisen konfrontiert. Wie die Pfarrer auf diese Herausforderungen reagierten und welche Bedeutung dabei ihren eigenen Sozialisationserfahrungen zukam, wird in dem Band anhand des pastoralen Handelns in einzelnen Feldern der Gemeindearbeit untersucht. Dabei werden auch sozialisatorische Prägungen unterschiedlicher Pfarrergenerationen eingehend analysiert. Besonderes Augenmerk gilt dem Wandel der Pfarrerrolle und des Pfarrerbildes, in dem sich Relevanzverschiebungen im sozialisatorischen Wirken der Pfarrer widerspiegelten.