Mitteilungsblatt des Instituts zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung
Heft 15/1994
Strukturwandel und Arbeitnehmererfahrungen in altindustriellen Krisenregionen: Ruhrgebiet, Pittsburgh und Asturien
I. Region Ruhrgebiet
Heiderose Kilper |
Das Ruhrgebiet im Umbruch: Die Perspektive des Institus Arbeit und Technik |
Jutta A. Helm |
Möglichkeiten einer arbeitnehmer-orientierten Strukturpolitik: Das Beispiel Bochum |
Jörg Peter Skroblin |
"Altlast" Arbeiter als Relikt der Moderne? - Überlegungen zu einer Mikrostudie im Ruhrgebiet |
II. Mitteilungen aus dem Institut zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung
Hannes Tank |
Erfahrungen mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel in Pittsburgh - frühere Thesen und neuere Entwicklungen |
Heinz-Jürgen Bremm |
Strukturwandel und Modernisierung alter Industrieregionen - Regionalplanerische Erneuerungsstrategien in Pittsburgh und im Ruhrgebiet |
Ralf Theisen |
Die Bedeutung intermediärer Organisationen für eine beschäftigungswirksame Stadtrevitalisierung in der North Side von Pittsburgh/PA |
Helga Grebing / Jutta A. Helm |
Pitsburgh - ein Modell wofür? |
III. Region Asturien
Holm-Detlev Köhler |
Asturien: Barrikaden vor ausgedehnten Lichtern
|
IV. Mitteilungen des Instituts zur Erforschung der europäischen Arbeiterbewegung
Tagungsbericht der Europatagung "Was wird aus Europa? Europa der Vaterländer, der Regionen, der Bürger? - Eine deutsch-französische Bestandsaufnahme

nach oben